Aktuelles | Presse | Jobs
Aktuelles | Presse | Jobs
Hier findet Ihr aktuelle Neuigkeiten, Jobangebote, Medien- und Presseberichte über das Obstparadies und unsere Pressemitteilungen, sowie Hintergrundinfos und Tipps aus dem Obstparadies.
Neuigkeiten und Jobangebote

Obst-Baumverauf am 25. November 2023 von 9 bis 16 Uhr
Wir machen dieses Jahr einen Baumverkauf mit verschiedenen Raritäten aus unserem Obstparadies. Der Baumverkauf findet am 25. November von 9 bis 16 Uhr am Hofladen statt. Es handelt sich vor allem um Apfel- und Birnensorten, solange der Vorrat reicht. Gerne...

Informationen zu schlechten Apfelernte 2023
Sehr geehrte Kund*innen und Liebhaber*innen alter Obstsorten, zum zweiten Mal in drei Jahren gibt es dieses Jahr kaum Äpfel und Birnen zu ernten. Die Erntemenge liegt im Vergleich zu normalen Jahren je nach Sorte zwischen 0% und 30%. Während weiterhin...

Cider World Award geht ins Obstparadies für bestes alkoholfreies Produkt
Unsere alkoholfreien Paradies-Prickler wurden von einer internationalen Fachjury ausgezeichnet mit dem CiderWorld-Award. Gewinner des renommierten Preises in der Kategorie Alkoholfrei ist unser Paradies-Prickler Apfel-Mostbirne-Eberesche. Die ebenfalls zur Bewertung eingereichte Sorte Apfel-Rosenblüte wird mit einer Silbermedaille prämiert. [section label="About Text"] [ux_gallery...

Verstärkung gesucht: Mitarbeiter*in Obstbau und Obstverarbeitung
Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte, gemeinsam schaffen wir biodiverse Obstwiesen, erhalten alte Sorten und bauen Obst ganz ohne Pestizide an. Wir suchen Verstärkung für unser Team und freuen uns dich kennenzulernen. Hier gibt es alle Informationen zu unseren offenen Stellenangeboten. [ux_image...
Hintergründe und Tipps

Gute Nachrichten für Apfelallergiker
Für Apfelallergiker ist es schwer, dem Spruch “An apple a day keeps the doctor away “ glauben zu schenken. Denn der Biss in einen Apfel führt bei Ihnen zu allergischen Reaktionen. Dabei hat das Sprichwort seine absolute Berechtigung, denn ein...

Bundespreis Ökologischer Landbau fürs Obstparadies
Bundeslandwirtschaftsminsterin Klöckner verleiht uns den Bundespreis Ökologischer Landbau in Berlin Wir können es kaum glauben. Wir sind heute mit dem Bundespreis Ökologischer Landbau 2019 ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung auf der Grünen Wochen in Berlin wurde uns durch...
Highlights aus den Medien und der Presse

Das Obstparadies im SWR-Fernsehen
Martin war wieder zu Gast im SWR Studio Baden Baden. In der Sendung Kaffee oder Tee gewährt er Einblicke zu unseren alten Birnensorten und der Pflaumenvielfalt im Obstparadies.

Martin vom Obstparadies zu Gast bei SWR – Planet Wissen
Am 11. März ist Obstparadies Gründer Martin Geng zu Gast in der Sendung Planet Wissen zu sehen. Unter dem Titel „Landwirtschaft der Zukunft – Öko, konventionell, oder beides?“ wurde die Sendung von Axel Wagner und seinem Team im SWR-Studio Baden-Baden...

Das Obstparadies Staufen gewinnt den Bundeswettbewerb insektenfreundliche Landwirtschaft „Land.Vielfalt.Leben 2021“
Bundesministerin Julia Klöckner zeichnet das Obstparadies der Familie Geng in Staufen als insektenfreundlichen Betrieb aus. Die Ministerin für Landwirtschaft und Ernährung ehrt Martin und Johannes Geng stellvertretend für die ganze Familie im Rahmen einer Online-Feierstunde. Der Bundespreis insektenfreundliche Landwirtschaft wird...

SWR-Fernsehen: Erntezeit im Obstparadies
Gleich mehrere Fernsehteams haben uns im letzten Herbst besucht. Das Interesse an unserem Obstbau ohne Spritzmittel und an alten Apfelsorten ist riesig. Entstanden sind sehenswerte Beiträge in Kaffee oder Tee und SWR natürlich! SWR-natürlich! : Obstbau ohne Chemie [ux_image id="1583"]...

SWR-Fernsehen: „Der Landwirt als Naturschützer“
Im Frühjahr hatten wir 4 Tage Besuch vom SWR-Fernsehen. Axel Wagner und Monika Kovacsics haben uns bei der Arbeit begleitet und zeigen im Wissenschaftsmagazin Odysso tolle Einblicke in unsere Arbeit. Wie geht Obst-Anbau ohne Pestizide? Einblicke in unseren Alltag. Wir...
Auf die Ohren: Obstparadies im Deutschlandfunk-Radio und im Gartenschau-Podcast
Deutschlandfunk zu Gast im Obstparadies Toller Beitrag im Deutschlandfunk Kultur über unsere Arbeit. Einblicke in die Kreisläufe in unseren Obstwiesen. Prädikat hörenswert https://www.deutschlandfunkkultur.de/obstbau-wie-vor-100-jahren-pastorenbirne-trifft-rheinischen.1001.de.html?dram:article_id=487569 Streuobstpflege auf dem Gartenschaugelände Martin steht Rede und Antwort zur von uns gepflegten Streuobstwiese auf dem Landesgartenschaugelände...

Nano – Das Wissenschaftsmagazin: „Auf Der Suche Nach Lebensräumen“
Gemeinsam mit 3-Sat hat uns Professorin Alexandra-Maria Klein besucht Hier gibt es den Beitrag zum nachschauen in der Mediathek: Auf der Suche nach Lebensräumen https://www.3sat.de/wissen/nano/lebensraeume-fuer-insekten-100.html
Großer Artikel in der Frankfurter allgemeinen Sonntagszeitung
Am Sonntag war ein großer doppelseitiger Artikel in der Frankfurter allgemeinen Sonntagszeitung. Unter der Überschrift „Der Obstrebell“ https://www.faz.net/aktuell/wissen/obstrebell-geng-ist-erfolgreich-ohne-pflanzenschutzmittel-16795495.html?GEPC=s9 [ux_html] [/ux_html]

Der Sonntag: „Staufener Bioobstbauer zeigt, wie Landwirtschaft ohne Spritzmittel aussehen kann“
Fast alle wollen ungespritzte Äpfel – und der Staufener Obstbauer Martin Geng kann sie liefern. Sein Direktverkauf ist trotz wachsender Nachfrage noch immer eine Nische. Staufener Bioobstbauer zeigt, wie Landwirtschaft ohne Spritzmittel aussehen kann (veröffentlicht am Mo, 04. November 2019...

Filme über unser Obstparadies
Bundessieger Ökolandbau 2019 Das Bundesministerium hat einen wunderschönen Film über unser Obstparadies gedreht. Informativ und bewegend unbedingt anschauen. [ux_video url="https://www.youtube.com/watch?v=hrl06wnS9t8&feature=emb_logo"] Augenblicke im Obstparadies Eindrucksvolle Aufnahmen zeigen unsere Obstwiesen im Lauf der Jahreszeiten. Schneebedeckte Streuobstwiesen, blühende landschaftsprägende Obstbäume und leuchtende Früchte...

Presse Echos: Eduard Lucas Medaille für das Obstparadies Staufen
Minister Hauk ehrt das Obstparadies für vorbildliches Engagement zum Erhalt der Streuobstwiesen Die Eduard-Lucas-Medaille wird alljährlich vom ‚Verein zur Erhaltung und Förderung alter Obstsorten e. V.‘ vergeben. Gemeinsam mit dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz wird sie an Persönlichkeiten...

Keine News mehr verpassen
Werde ein Teil von uns und erfahre als Erste*r über alle Neuigkeiten, Informationen und Aktionen. Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte eine kostenlose Probe auf deine erste Bestellung!